Alternativer Nobelpreis

Von Redaktion · · 2009/11

Auszeichnung I

Der Ehrenpreis des Right Livelihood Awards geht heuer an David Suzuki aus Kanada. Die Jury würdigt den langjährigen Einsatz des Zoologen für die gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaft sowie für die Aufklärung über die Gefahren des Klimawandels und die zu seiner Begrenzung erforderlichen Maßnahmen.

René Ngongo aus Kongo, Alyn Ware aus Neuseeland und Catherine Hamlin aus Äthiopien erhalten jeweils einen Geldpreis von 50.000 Euro.

Der Umweltschützer Ngongo berichtete bereits 2007 in einem Interview mit dem Südwind-Magazin über die Zerstörung der Regenwälder in Kongo. Die Jury würdigte seinen Mut – auch während des Bürgerkrieges – sich gegen die Umweltzerstörung zu stellen. Catherine Hamlin erhält den Preis, weil sie sich seit 50 Jahren der Behandlung von Patientinnen mit Geburtsfisteln (siehe SMW 06/09, Seite 35) widmet und dabei die Gesundheit, Hoffnung und Würde von Tausenden afrikanischer Frauen wiederhergestellt hat.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen